EUTM file information

019102606

ECHTE BARLINER


November 6, 2024

Trademark Summary

The trademark application ECHTE BARLINER was filed by Ugur Maras, a national of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application filed.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 29 with following description of goods:
    1. Fleisch und Fleischerzeugnisse
    2. Molkereiprodukte und deren Ersatzprodukte
    3. Natürliche oder künstliche Wursthäute
    4. Nicht lebende Fische, Meeresfrüchte und Weichtiere
    5. Speiseöle und -fette
    6. Suppen und Brühen, Fleischextrakte
    7. Verarbeitete Früchte, Pilze, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte
    8. Vogeleier und Eierprodukte
    9. Fertiggerichte aus Fleisch [hauptsächlich bestehend aus Fleisch]
    10. Fertiggerichte aus Geflügel [hauptsächlich bestehend aus Geflügel]
    11. Fertiggerichte hauptsächlich bestehend aus Eiern
    12. Fertiggerichte hauptsächlich bestehend aus Fleisch
    13. Fertiggerichte hauptsächlich bestehend aus Hühnchen
    14. Fertiggerichte hauptsächlich bestehend aus Speck
    15. Fertiggerichte vorwiegend bestehend aus Wild
    16. Fertiggerichte vorwiegend bestehend aus Meeresfrüchten
    17. Fertiggerichte vorwiegend bestehend aus Gemüse
    18. Hauptsächlich aus Fischfrikadellen, Gemüse, gekochten Eiern und Brühe bestehende Fertiggerichte [Oden]
    19. Hauptsächlich aus Gemüse bestehende, tiefgekühlte Fertiggerichte
    20. Vollständig oder überwiegend aus Geflügel bestehende gekochte Fertiggerichte
    21. Vollständig oder vorwiegend aus Wild bestehende gekochte Fertiggerichte
    22. Vollständig oder vorwiegend aus Fleisch bestehende gekochte Fertiggerichte
    23. Vorwiegend aus Ente bestehende Fertiggerichte
    24. Vorwiegend aus Fisch bestehende Fertiggerichte
    25. Vorwiegend aus Fleischersatz bestehende Fertiggerichte
    26. Vorwiegend aus Kebab bestehende Fertiggerichte.
  • The mark was filed in class 30 with following description of goods:
    1. Eiscreme, gefrorener Joghurt und Sorbets
    2. Kaffee, Tee, Kakao und Ersatzstoffe hierfür
    3. Speisesalz, Würzmittel, Gewürze, Aromastoffe für Getränke
    4. Verarbeitetes Getreide und Stärken für Nahrungsmittel sowie Waren hieraus, Backzubereitungen und Hefe
    5. Zucker, natürliche Süßungsmittel, süße Glasuren und Füllungen sowie Bienenprodukte zu Speisezwecken und essbare Verzierungen
    6. Brot
    7. Gebäck, Kuchen, Torten und Kekse
    8. Müsliriegel und Energieriegel
    9. Süßwaren [Bonbons], Schokoriegel und Kaugummi
    10. Acht-Schätze-Reisdesserts
    11. Apfelbeignets
    12. Aromatisierte Zuckerwaren
    13. Backwaren
    14. Baiser
    15. Beeren mit Schokoladenüberzug
    16. Bonbons
    17. Brotaufstriche aus Schokolade mit Nüssen
    18. Brotpudding
    19. Brötchen mit Konfitüre
    20. Cantucciniteig
    21. Christbaumschmuck aus Schokolade
    22. Cremes auf Kakaobasis in Form von Brotaufstrichen
    23. Croissants
    24. Custard [Vanillesoße]
    25. Dessertmousses [Süßwaren]
    26. Dessertsoufflees
    27. Eisbonbons
    28. Erdnusskonfekt
    29. Erdnusskrokant
    30. Erzeugnisse auf Schokoladenbasis
    31. Essbare Papierwaffeln
    32. Essbarer Christbaumschmuck
    33. Essbares Reispapier
    34. Esspapier
    35. Feingebäck
    36. Fertigpuddings
    37. Flan
    38. Frittierte Teigstangen [Youtiao]
    39. Frittierte Teigzöpfe
    40. Früchte mit Schokoladenüberzug
    41. Früchtebaiser mit Haselnüssen
    42. Gefrorene Joghurttorten
    43. Gefrorene Süßigkeiten [Süßwaren]
    44. Gefrorene Süßwaren am Stiel
    45. Gefrorene Süßwaren mit Eiscreme
    46. Gefrorenes Milchkonfekt
    47. Geleefrüchte [Süßwaren]
    48. Gesalzene Waffelbiskuits
    49. Getrockneter Zuckerkuchen aus Reismehl [Rakugan]
    50. Ginseng-Süßigkeiten
    51. Glutenfreie Backwaren
    52. Grießbrei
    53. Hafercluster mit Trockenfrüchten
    54. Halwah
    55. Hartbonbons
    56. Hauptsächlich aus Kakao bestehende Nahrungsmittel
    57. Instant-Dessertpuddings
    58. Japanischer Biskuitkuchen [Kasutera]
    59. Kanapees [belegte Brote]
    60. Karamellbonbons
    61. Kekse mit Fruchtgeschmack
    62. Kheer-mix [Milchreis]
    63. Kohlenhydratarme Süßwaren
    64. Konditoreiwaren mit Milch
    65. Konditorwaren mit Schokoladenüberzug
    66. Konfekt mit Schokoladengeschmack
    67. Kräcker
    68. Kräuterhonig-Pastillen [Süßwaren]
    69. Käsekracker
    70. Likörpralinen
    71. Lokum [türkische Süßware]
    72. Luftdurchsetzte Schokolade
    73. Lutschtabletten [Süßwaren]
    74. Makadamianüsse mit Schokoladenüberzug
    75. Mandelkonfekt
    76. Marshmallow-Überzüge
    77. Marzipan
    78. Marzipanersatz
    79. Milchreis
    80. Mischungen für die Zubereitung von Heißer Schokolade
    81. Mit Schokolade überzogene Mandeln
    82. Mit Schokolade überzogene Zuckerwaren
    83. Mousse
    84. Müslidesserts
    85. Nahrungsmittel auf Kakaobasis
    86. Nicht medizinische Konditorwaren in Geleeform
    87. Nicht medizinische Mehlspeisen
    88. Nicht medizinische Schokolade
    89. Nicht medizinische Schokolade enthaltende Süßwaren aus Mehl
    90. Nicht medizinische Süßwaren
    91. Nicht medizinische Süßwaren aus Mehl mit Schokoladenersatzüberzug
    92. Nicht medizinische Süßwaren aus Mehl mit Schokoladenüberzug
    93. Nicht medizinische Süßwaren in Eiform
    94. Nicht medizinische Süßwaren mit Milch
    95. Nicht medizinische Süßwaren mit Milcharoma
    96. Nicht medizinische Süßwaren mit Minzgeschmack
    97. Nicht medizinische Süßwaren mit Schokolade
    98. Nicht medizinische Süßwaren mit Toffeefüllungen
    99. Nicht medizinische Süßwaren zur Verwendung als Teil einer kalorienkontrollierten Diät
    100. Nicht medizinische, Schokoladenersatz enthaltende Mehlspeisen
    101. Nicht medizinisches Minzkonfekt
    102. Nicht medizinisches Schokoladenkonfekt
    103. Nougat
    104. Nougatriegel mit Schokoladenüberzug
    105. Nüsse mit Schokoladenüberzug
    106. Nusskonfekt
    107. Okoshi [Kuchen bestehend aus Zuckerguss, Hirse oder gepufftem Reis]
    108. Pains au chocolat
    109. Pandoro [Kuchen]
    110. Panettone
    111. Papad
    112. Pastetenböden aus Graham Crackern
    113. Pfannkuchen [Crepes]
    114. Pralinen
    115. Pralinen enthaltende Konditorwaren aus Schokolade
    116. Präparate für die Zubereitung von Zuckerwaren
    117. Pudding
    118. Puddingdesserts auf Reisbasis
    119. Reisbrei
    120. Reisbrei mit Sultaninen und Muskatnüsse
    121. Riegel aus süßem geliertem Bohnenmus [Yohkan]
    122. Rumtrüffel [Konfekt]
    123. Salzcracker
    124. Salzgebäck
    125. Salziges Kleingebäck
    126. Schnee-Eier
    127. Schokolade
    128. Schokolade [Hauptbestandteil] enthaltende Nahrungsmittel
    129. Schokolade für Konditorwaren und Brote
    130. Schokolade für Überzüge
    131. Schokolade mit Alkohol
    132. Schokolade mit japanischem Meerrettich
    133. Schokoladebrotaufstriche
    134. Schokoladedekorationen für Süßwaren
    135. Schokoladen- Brotaufstriche
    136. Schokoladen-Brotaufstriche mit Nüssen
    137. Schokoladenaromen
    138. Schokoladenaufstriche
    139. Schokoladenbonbons mit Pralinengeschmack
    140. Schokoladenborke mit gemahlenen Kaffeebohnen
    141. Schokoladencremes
    142. Schokoladendesserts
    143. Schokoladenersatzmittel
    144. Schokoladenfondues
    145. Schokoladenguss
    146. Schokoladenhasen
    147. Schokoladenmarzipan
    148. Schokoladenmousses
    149. Schokoladenstreusel
    150. Sopapillas [Fettgebackenes]
    151. Sopapillas [gebratenes Brot]
    152. Streusel
    153. Süße Bohnenpaste mit weicher Umhüllung auf Basis gezuckerter Bohnen [Nerikiri]
    154. Süßes Reisgebäck [Mochigashi]
    155. Süßigkeiten in Drageeform [nicht medizinisch]
    156. Süßwaren auf Orangenbasis
    157. Süßwaren aus Kartoffelmehl
    158. Süßwaren in flüssiger Form
    159. Süßwaren in gefrorener Form
    160. Süßwaren mit Gelee
    161. Süßwaren mit Lakritzaroma
    162. Süßwaren mit Marmelade
    163. Süßwaren mit Weinfüllungen
    164. Süßwaren mit flüssigen Fruchtfüllungen
    165. Süßwaren mit flüssigen Schnapsfüllungen
    166. Süßwarenchips aus Erdnussbutter
    167. Süßwarenchips zum Backen
    168. Taiyaki [japanisches Gebäck in Fischform mit verschiedenen Füllungen]
    169. Teegebäck mit Früchten
    170. Tiramisu
    171. Tortendekorationen aus Schokolade
    172. Traditionelle koreanische Süßigkeiten und Kekse [hankwa]
    173. Trüffel [Konditorwaren]
    174. Türkischer Honig mit Schokoladenüberzug
    175. Vanillepudding [gebackene Desserts]
    176. Vanillesoßenimitate
    177. Verzehrfertige Desserts [Konditorwaren]
    178. Verzehrfertige Desserts auf Schokoladenbasis
    179. Überwiegend aus Konditorwaren bestehende Snacks
    180. Überzogene Nüsse [Süßwaren]
    181. Vla [Vanillepudding]
    182. Waffeln
    183. Waffeln mit Schokolade
    184. Waffeln mit Schokoladenüberzug
    185. Waffelpralinen
    186. Weiche Kuchenteigrollen aus gestampftem Reis [Gyuhi]
    187. Weizenschrot-Cracker
    188. Yorkshire Pudding
    189. Zimtbrötchen
    190. Zuckerdragierte Kaffeebohnen
    191. Zuckerwaren als Christbaumschmuck
    192. Zuckerwaren, Konfekt
    193. Zuckerwatte
    194. Zutaten auf Kakaobasis für Confiserieprodukte
    195. Abgepackter Tee [nicht für medizinische Zwecke]
    196. Acanthopanax-Tee [Ogapicha]
    197. Aromapräparate für die Zubereitung von nicht arzneimittelhaltigen Aufgüssen
    198. Aromapräparate für die Zubereitung von nicht arzneimittelhaltigen Kräutertees
    199. Aromatisierte Tees [ausgenommen für medizinische Zwecke]
    200. Aromatisierter Kaffee
    201. Asiatischer Aprikosen-Tee [Maesilcha]
    202. Blüten oder Blätter als Teeersatz
    203. Breiiger Trinkkakao
    204. Buchweizentee
    205. Cappuccino
    206. Chai-Tee
    207. Chinesischer Eheschließungsweintee [Gugijacha]
    208. Chrysanthementee [Gukhwacha]
    209. Darjeeling- Tee
    210. Earl Grey-Tee
    211. Eiskaffee
    212. Eistee
    213. Entkoffeinierter Kaffee
    214. Espresso
    215. Extrakte aus Kaffee zur Verwendung als Geschmacksstoffe in Getränken
    216. Fermentierter Tee
    217. Fertigkaffeegetränke
    218. Frappés
    219. Früchtetee
    220. Füllungen auf Kaffeebasis
    221. Gefriergetrockneter Kaffee
    222. Gelber Tee
    223. Gefüllte Kaffeekapseln
    224. Gemahlene Kaffeebohnen
    225. Gemahlener Kaffee
    226. Gemischtes Eisteepulver
    227. Gemischtes Teepulver
    228. Gerste zur Verwendung als Kaffeeersatz
    229. Gerstenblättertee
    230. Geröstete Gerste und Malz zur Verwendung als Kaffeeersatz
    231. Geröstete Kaffeebohnen
    232. Gerösteter brauner Reistee
    233. Getränke auf Schokoladenbasis mit Milch
    234. Getränke auf der Basis von Kaffeeersatz
    235. Getränke auf der Basis von Tee
    236. Getränke auf der Basis von Tee mit Fruchtgeschmack
    237. Getränke mit Schokoladenaroma
    238. Ginseng-Tee [insamcha]
    239. Ginsengtee
    240. Grüner Instanttee
    241. Grüner Tee
    242. Hagebuttentee
    243. Heiße Schokolade
    244. Ingwer-Tee
    245. Instantkakaopulver
    246. Instanttee
    247. Instanttee [ausgenommen für medizinische Zwecke]
    248. Japanischer grüner Tee
    249. Jasmintee
    250. Jasminteebeutel, ausgenommen für Heilzwecke
    251. Kaffee
    252. Kaffee [geröstet, pulverisiert, granuliert oder als Getränk]
    253. Kaffee in Form von ganzen Bohnen
    254. Kaffee in gebrühter Form
    255. Kaffee-Ersatz
    256. Kaffee-Ersatzstoffe auf pflanzlicher Grundlage
    257. Kaffee-Essenzen
    258. Kaffee-Extrakte zur Verwendung als Kaffee-Ersatzmittel
    259. Kaffeearomen
    260. Kaffeeersatz auf Basis von Zichorie
    261. Kaffeebeutel
    262. Kaffeeersatzmittel [Kaffeeersatz oder pflanzliche Präparate zur Verwendung als Kaffee]
    263. Kaffeeersatzmittel [auf Getreide- oder Zichoriebasis]
    264. Kaffeeersatzmittel auf pflanzlicher Basis
    265. Kaffeeextrakte
    266. Kaffeeextrakte zur Verwendung als Aroma in Lebensmitteln
    267. Kaffeegetränke
    268. Kaffeegetränke mit Eiscreme [Affogato]
    269. Kaffeekonzentrate
    270. Kaffeemischungen
    271. Kakao
    272. Kakao [geröstet, pulverisiert, granuliert oder als Getränk]
    273. Kakao zur Verwendung bei der Zubereitung von Getränken
    274. Kakao- Extrakte für die menschliche Ernährung
    275. Kakaoerzeugnisse
    276. Kakaoextrakte zur Verwendung als Geschmacksstoffe in Getränken
    277. Kakaogetränke
    278. Kakaogetränke in Pulverform
    279. Kakaomischungen
    280. Kakaopräparate zur Verwendung bei der Zubereitung von Getränken
    281. Kakaopulver
    282. Kamillengetränke
    283. Kamillentee
    284. Klettenwurzeltee [Wooungcha]
    285. Kohlensäurehaltige Kaffee-, Kakao- oder Schokoladengetränke
    286. Kombucha
    287. Kräuterpräparate für die Zubereitung von Getränken
    288. Kräutertees, andere als für medizinischen Gebrauch
    289. Lapsang Souchong Tee
    290. Limettentee
    291. Lindenblütentee
    292. Löslicher Kaffee
    293. Malzkaffee
    294. Malzkaffeeextrakte
    295. Mate-Tee
    296. Milchfreie Schokolade
    297. Milchhaltige Kaffeegetränke
    298. Milchkaffee
    299. Milchkakao
    300. Milchschokolade
    301. Milchschokolade [Getränk]
    302. Mischungen aus Kaffee und Malz
    303. Mischungen aus Kaffee und Zichorie
    304. Mischungen aus Malzkaffee mit Kaffee
    305. Mischungen aus Malzkaffee mit Kakao
    306. Mischungen aus Malzkaffeeextrakten mit Kaffee
    307. Mischungen von Kaffee-Essenzen und Kaffeeextrakt
    308. Mit Kaffee gefüllte Papierfilter
    309. Mit Süßstoffen gesüßter teeinfreier Tee
    310. Mugicha [Tee aus gerösteter Gerste]
    311. Nicht medizinische Kräutertees
    312. Nicht medizinische Tees in Beuteln
    313. Nicht medizinischer Eistee
    314. Nicht medizinischer Tee aus Cranberry-Blättern
    315. Nicht medizinischer, lose verkaufbarer Tee
    316. Nicht medizinischer Tee mit Cranberry-Extrakten
    317. Oolong-Instanttee
    318. Oolong- Tee
    319. Pfefferminztee
    320. Präparate für die Zubereitung von Getränken auf Kakaobasis
    321. Präparate für die Zubereitung von Getränken auf Teebasis
    322. Präparate für die Zubereitung von Kaffeegetränken
    323. Präparate mit Schokoladengeschmack zur Herstellung von Getränken
    324. Präparate zur Zubereitung von Schokoladengetränken
    325. Pulverförmige kakaohaltige Präparate für die Zubereitung von Getränken
    326. Rosmarin-Tee
    327. Roter Ginsengtee
    328. Salbeitee
    329. Schokoladenessenzen für die Zubereitung von Getränken
    330. Schokoladenextrakte
    331. Schokoladengetränke
    332. Schokoladengetränkzubereitungen mit Bananengeschmack
    333. Schokoladengetränkzubereitungen mit Mokkageschmack
    334. Schokoladengetränkzubereitungen mit Nussgeschmack
    335. Schokoladengetränkzubereitungen mit Orangengeschmack
    336. Schokoladengetränkzubereitungen mit Pfefferminzgeschmack
    337. Schokoladengetränkzubereitungen mit Toffee-Geschmack
    338. Schokoladenhaltiger Kaffee
    339. Schokoladennährgetränke, nicht auf Milch- oder Pflanzenbasis
    340. Schokoladenpulver
    341. Schokoladensirupe für die Zubereitung von Getränken auf Schokoladenbasis
    342. Schwarzer Instanttee
    343. Schwarzer Tee
    344. Schwarzer Tee [englischer Tee]
    345. Seetang-Tee
    346. Tee
    347. Tee [nicht medizinisch] mit Zitrone
    348. Tee [nicht medizinisch] mit Zitronenaroma
    349. Tee aus gedörrtem Gerstenpulver mit Schale [Mugicha]
    350. Tee aus salzigem Seetangpulver [Kombucha]
    351. Tee mit Apfelaroma [ausgenommen für medizinische Zwecke]
    352. Tee mit Fruchtaroma [nicht für medizinische Zwecke]
    353. Tee mit Orangenaroma [ausgenommen für medizinische Zwecke]
    354. Tee zum Aufgießen
    355. Tee-Essenzen
    356. Teebeutel
    357. Teeblätter
    358. Teeextrakte für Speisezwecke
    359. Teegetränke mit Milch
    360. Teemischungen
    361. Teepads
    362. Teinfreier Tee
    363. Tieguanyin-Tee
    364. Vegane heiße Schokolade
    365. Verzehrfertige Kakaogetränke und Getränke auf Kakaobasis
    366. Verzehrfertiger Kaffee und Kaffeegetränke
    367. Weißer Instanttee
    368. Weißer Lotus-Tee [Baengnyeoncha]
    369. Weißer Tee
    370. Yerba-Mate-Tee
    371. Yujacha [koreanischer Honig-Zitronen-Tee]
    372. Zichorie [Kaffee-Ersatz]
    373. Zichorien und Zichorienmischungen, alle zur Verwendung als Kaffee-Ersatzmittel
    374. Zichorien zur Verwendung als Ersatzmittel für Kaffee
    375. Zichorienerzeugnisse zur Verwendung als Kaffeeersatzmittel
    376. Zichorienextrakte zur Verwendung als Kaffeeersatzmittel
    377. Zichorienmischungen als Kaffeeersatz
    378. Zitronatzitronentee
    379. Zubereitungen auf Kakaobasis
    380. Zubereitungen für Schokoladengetränke.
  • The mark was filed in class 32 with following description of goods:
    1. Alkoholfreie Getränke
    2. Alkoholfreie Präparate für die Zubereitung von Getränken
    3. Biere und alkoholfreie Biere.
  • The mark was filed in class 33 with following description of goods:
    1. Alkoholische Getränke, ausgenommen Bier
    2. Alkoholische Präparate für die Zubereitung von Getränken
    3. Alkoholische Präparate für die Herstellung von Getränken.
  • The mark was filed in class 35 with following description of goods:
    1. Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Lebensmittel und Getränke
    2. Großhandelsdienstleistungen in Bezug auf Lebensmittel und Getränke
    3. Online-Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Lebensmittel und Getränke.
  • The mark was filed in class 43 with Verpflegung von Gästen.