EUTM file information

019102208

UMNIFY


November 5, 2024

Trademark Summary

The trademark application UMNIFY was filed by Umnify GmbH, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application filed.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 9 with following description of goods:
    1. Software zur Planung und Verwaltung von Unternehmensressourcen wie Personal, Finanzen, Betriebsmittel, Material
    2. Customer Relationship Management Tool zur Verwaltung von Kundendaten und Pflege der Kundenbeziehung, Tools zur Vertriebsunterstützung
    3. Ticketing Tool zum Nachverfolgen von Supportfällen, Reklamationen, Beschwerden
    4. Tools zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
    5. Tool zur Überwachung und Optimierung der Online Reputation eines Unternehmens auf Bewertungsplattformen und Social Media Kanälen wie z. B. Facebook oder Google
    6. Tool zur Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Bewertungen und Feedbacks
    7. Content Management System zur Verwaltung und Publikation von Inhalten
    8. Zusammenfassungen verschiedener Tools zur Vertriebsunterstützung und für das Marketing
    9. Bereitstellung einer generischen App-Plattform, z. B. als Ersatz für Microsoft Excel.
  • The mark was filed in class 35 with following description of goods:
    1. Unternehmensberatung, nämlich Beratung in Bezug auf eine Online-Arbeitsplattform, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Nutzern des Konzepts erleichtert
    2. Online-Geschäftsinformationen
    3. Werbung durch Übertragung von Online-Werbung für Dritte über ein elektronisches Kommunikationsnetz
    4. Newsletter und Mailings
    5. Werbung über elektronische Medien und insbesondere das Internet
    6. Vermarktung von Waren und Dienstleistungen für Dritte, Beratung in Bezug auf Unternehmen und Unternehmensverwaltung, nämlich Beratung in Bezug auf eine Online-Arbeitsplattform, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Nutzern des Konzepts erleichtert
    7. Büroarbeiten
    8. Beratung und Information in Bezug auf die vorstehend genannten Dienstleistungen
    9. Datensammlung für Dritte.
  • The mark was filed in class 38 with following description of goods:
    1. Telekommunikation auf Online-Arbeitsplattformen, einschließlich Online-Kommunikation
    2. Sichere Online-Kommunikation einschließlich interner Nachrichtenübermittlung und Nachrichtenempfang
    3. Kommunikation über Online-Arbeitsplattformen über ein weltweites Computernetz oder das Internet
    4. E-Mail-Dienste
    5. Bereitstellung des Zugangs zu Webseiten für Benutzer von Online-Arbeitsplattformen
    6. Übertragung und Verteilung von Daten über ein weltweites Computernetz oder das Internet für Benutzer von Online-Arbeitsplattformen
    7. Videokonferenzen und Audiokonferenzen (Telekommunikation)
    8. Chatrooms, nämlich Bereitstellung von Internetseiten einschließlich Foren, um Lesern und Benutzern das Bewirken von Informationen und Meinungen zu ermöglichen, einschließlich das Kommunizieren untereinander
    9. Beratung und Information in Bezug auf die vorstehend genannten Leistungen
    10. Bereitstellung von Online-Foren für Arbeitsplätze, Verbände, Organisationen und andere Benutzer.
  • The mark was filed in class 42 with following description of goods:
    1. Entwicklung von Datenbanken
    2. Pflege von Datenbanken
    3. Durchführung technischer Datenanalysen
    4. Software as a Service (SAAS), nämlich Bereitstellung von Software in einem globalen Netzwerk oder auf lokalen Servern, einschließlich für Unternehmen und andere Benutzer, um die Kommunikation und den Austausch von Informationen auf Online-Arbeitsplattformen zu erleichtern
    5. Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software in Form von CMS (Content Management System)
    6. Bereitstellung von Software auf einer Plattform, auf der Unternehmen und andere Benutzer ihre eigenen Arbeitstools erstellen und Plattformen in vorhandene Daten und Software integrieren können
    7. Webhosting für Dritte in Form von Hosting für geschäftliche Webeinrichtungen zur Verwendung für die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern
    8. Computerdienstleistungen in Form von Online-Arbeitsplattformen
    9. Gestaltung von Homepages für Dritte in Form der Erstellung von Geschäfts-Webeinrichtungen zur internen Kommunikation auf Online-Arbeitsplattformen und zum Austausch von Informationen zwischen Mitarbeitern
    10. Computerdienstleistungen in Form der Entwicklung von speziell hergestellten Websites mit Informationen, Unternehmensinformationen und Unternehmensprofilen, persönlichen Informationen und persönlichen Profilen
    11. Gestaltung von Homepages für Dritte
    12. Design von Webseiten für Dritte
    13. Online-Bereitstellung von Suchmaschinen
    14. Informationen (Informationsdienste), Beratung in Bezug auf die vorstehend genannten Leistungen
    15. Bereitstellung von Lerninhalten und Überwachung der Durchführung und des Lernfortschritts einzelner Trainings
    16. Bereitstellung von Plattformen für Feedback und Bewertung.