The trademark application Open Telekom Cloud was filed by Deutsche Telekom AG, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.
The application was filed in German (English was selected as the second language).
Goods And Services
The mark was filed in class 9 with following description of goods:
Datenbanken
Herunterladbare und aufgezeichnete Daten
Elektronisch gespeicherte Daten
Datenspeichergeräte und -medien
Datenverarbeitungsgeräte und -ausrüstung sowie Zubehör (elektrisch und mechanisch)
Informationstechnologische, audiovisuelle, multimediale und fotografische Geräte
Sonstige Geräte zur Anbindung von Computern und elektronischen Geräten an das Internet sowie zur Vernetzung von Computer mit elektronischen Geräten
Computer
Computer-Peripheriegeräte
Internet-server
Cloud-Server
Zubehör für die vorgenannten Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten)
Software
Webanwendungen und Serversoftware
Elektronische Publikationen
Sicherheits-Token-Hardware Herunterladbare Software für Cloud-Computing-Dienste
Herunterladbare Computersoftware auf Cloud-Basis.
The mark was filed in class 35 with following description of goods:
Werbung
Marketing
Verkaufsförderung
Kaufmännische Dienstleistungen und Verbraucherinformationsdienste
Hilfe in Geschäftsangelegenheiten, Geschäftsführung und administrative Dienstleistungen
Unternehmensberatung
Administrative Assistenz- und Datenverarbeitungsdienste
Datenverarbeitung, -systematisierung und -verwaltung.
The mark was filed in class 38 with following description of goods:
Telekommunikationsdienstleistungen
Computerkommunikations- und Internetzugriffsdienste
Video-, Audio- und Fernseh-Streaming-Dienste
Verleih, Vermietung und Verpachtung von Telekommunikationsanlagen und -geräten
Beratung und Information in Bezug auf Telekommunikation
Bereitstellen eines Internet-Portals zum Anbieten von Software, insbesondere als Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (Paas) und Infrastructure as a Service (IaaS).
The mark was filed in class 41 with following description of goods:
Bildung, Erziehung und Unterricht
Veröffentlichung von digitaler Video-, Audio- und Multimediaunterhaltung
Organisation und Durchführung von Konferenzen, Ausstellungen, Konzerten und Wettbewerben
Publikation und Bereitstellen von elektronischen Publikationen über das Internet und andere Kommunikationsnetze (nicht herunterladbar), einschließlich elektronischer Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Audio- und visueller Medien und redaktioneller Inhalte
Verleih, Vermietung und Verpachtung von Geräten und Einrichtungen für Bildung, Unterhaltung, Sport und Kultur
Beratung und Information in Bezug auf vorgenannten Dienstleistungen.
The mark was filed in class 42 with following description of goods:
Entwicklung von Komplettlösungen aus Software und Hardware sowie von Computersystemen [Dienstleistungen eines IT-Systemhauses]
Entwurf, Entwicklung, Programmierung, Implementierung, Wartung und Testing von Computersoftware, Datenbanken, Onlineportalen und Datenverarbeitungssystemen
Bereitstellung von Datenbanken (einschließlich Blockchains und sonstiger dezentraler Datenbanken)
Bereitstellung, Entwicklung und Integration von Lösungen zum Einsatz künstlicher Intelligenz
Design, Entwicklung und Hosting von Datenbanken
Bereitstellung von nicht herunterladbarer Online-Software
Bereitstellung einer nicht herunterladbaren Online-Software zur Nutzung einer künstlichen Intelligenz zur Verarbeitung,Analyse, Verständnis und Erzeugung von Texten, Übersetzungen, Sprache, Bildern, Videos, Klängen, Musik, 3D Modellen, Kompositionen und sonstigen multimedialen Inhalten
Platform as a service Dienstleistungen
Hostingdienstleistungen
Erhebung, Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen
Speicherung von Daten und Dateien, inklusive der Speicherung von Non-Fungible Token, Fungible Token und sonstigen Daten in dezentralen Datenbanken
Gestaltung, Erstellung und Pflege von Webseiten
Planung, Entwicklung und Implementierung von Telekommunikationssystemen
IT-Sicherheitsdienste
Authentisierungs- und Authentifizierungsdienste
Bereitstellung von Computerhardware und/oder -software
Bereitstellung von Rechenzentrumsflächen für Dritte (Serverhousing)
Beratung und Information in Bezug auf vorgenannte Dienstleistungen und sonstige IT- und Digitalisierungsthemen, soweit in dieser Klasse enthalten
Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz
Bereitstellen von Computerprogrammen für künstliche Intelligenz in Datennetzen
Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service (SaaS)
Beratung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz
Bereitstellung einer vorübergehenden Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Cloud-Computing-Software, die künstliche Intelligenz nutzt
Bereitstellen von Anwendungsdiensten mit Software, die künstliche Intelligenz nutzt
Zertifizierung (Qualitätskontrolle)
IT-Sicherheits-, -Schutz- und -Instandsetzungsdienste
Computerdienstleistungen, nämlich Cloud-Hosting-Provider-Dienste, Entwurf und Entwicklung von Betriebssoftware für den Zugang zu und die Nutzung eines Cloud-Computing-Netzes
Computersicherheitsdienste, nämlich das Verstärken, Einschränken und Kontrollieren der Zugriffsrechte von Benutzern von Computerressourcen für Cloud-, Mobil- oder Netzwerkressourcen auf der Grundlage von zugewiesenen Berechtigungsnachweisen
Technische Unterstützungsdienste, nämlich Fern- und Vor-Ort-Infrastrukturmanagementdienste für die Überwachung, Verwaltung und das Management von öffentlichen und privaten Cloud-Computing-IT- und Anwendungssystemen
Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten
Beratungsdienste im Bereich des Cloud Computing
Bereitstellung von virtuellen Computersystemen und virtuellen Computerumgebungen durch Cloud Computing
Computersicherheitsdienst, nämlich die Beschränkung des Zugangs zu und von Computernetzen für unerwünschte Websites, Medien und Personen und Einrichtungen
Vermietung von Computern und Computersoftware sowie Datenverarbeitungsgeräten