The trademark application Vision was filed by SOLARWATT GmbH, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.
The application was filed in German (English was selected as the second language).
Goods And Services
The mark was filed in class 9 with following description of goods:
Programmierbare Steuerungen
Elektronische Steuerungen
Thermische Steuerungen
Elektrische Steuerungen
Speicherprogrammierbare Steuerungen
Automatische Steuerungsgeräte
Elektrische Steuerungsgeräte
Elektronische Steuerungssysteme
Elektrische Steuerungsanlagen
Elektronische Steuerungseinheiten
Elektronische Steuerungsinstrumente
Elektrische Steuerungsapparate
Kabellose Steuerungen zur Fernüberwachung sowie zur Funktion- und Statuskontrolle von anderen elektrischen, elektronischen und mechanischen Geräten oder Systemen
Kabellose Steuerungen zur Fernüberwachung und -kontrolle der Funktion und des Status von Sicherheitssystemen
Software zur Überwachung, Analyse, Steuerung und Ausführung von Vorgängen in der physischen Welt
Energiemanagementsoftware
Elektrische Steuergeräte für das Energiemanagement
Energieregelungsgeräte
Geräte zur Verbesserung der Energieeffizienz
Steuer- und Regelgeräte
Apparate und Instrumente zum Regeln der Nutzung von Elektrizität
Apparate und Instrumente zum Regeln der Verteilung von Elektrizität
Apparate zur Überwachung des Verbrauchs von Elektroenergie
Geräte zum Messen, Überwachen und Analysieren des Stromverbrauchs
Geräte zur Überwachung des Wärmeverbrauchs
Überwachungsinstrumente und -apparate
Alle vorgenannten Waren in dieser Klasse werden ausschließlich im Bereich Erneuerbare Energien, Energiesysteme und Energiemanagement benutzt
Sämtliche vorgenannten Waren in dieser Klasse mit Ausnahme von Schaltnetzteilen, elektronischen Schutzschaltern, DC-USVs und deren Teile.
The mark was filed in class 11 with following description of goods:
Luft-Wärmepumpen-Warmwasserbereiter
Wärmepumpen zur Energieverarbeitung
Kühlgeräte
Heizgeräte
Durch Solarenergie betriebene Heizgeräte
Alle vorgenannten Waren in dieser Klasse werden ausschließlich im Bereich Erneuerbare Energien, Energiesysteme und Energiemanagement benutzt.
The mark was filed in class 37 with following description of goods:
Installation, Wartung und Reparatur von Solaranlagen, Energiespeichern und Energiemanagementgeräten einschließlich zugehöriger Computerhardware
Installation von Energiespargeräten
Reparatur und Wartung von Energieerzeugungsanlagen
Beratung zur Installation von Heiz- und Kühlgeräten
Installation von Heiz- und Kühlgeräten
Reparatur und Wartung von Kühlgeräten und -anlagen
Reparatur und Wartung von Heizgeräten.
The mark was filed in class 40 with following description of goods:
Energieerzeugungsdienste
Erzeugung von erneuerbarer grüner Energie
Vermietung von Geräten zur Energieerzeugung und zur Energiespeicherung.
The mark was filed in class 42 with following description of goods:
Entwurf und Entwicklung von Photovoltaiksystemen
Beratungsdienste bezüglich des Energieeinsatzes und der Energieeinsparung
Beratungsdienste in Bezug auf Energieeffizienz
Technische Beratung von Verbrauchern, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen im Bereich Energieerzeugung, Energiespeicherung und Energieverbrauchsoptimierung
Beratungsdienstleistungen im Bereich der Steuerungstechnik
Entwurf und Entwicklung von Software zur Steuerung, Regulierung und Überwachung von Solarenergiesystemen
Technische Überwachung [Monitoring] von Aktivitäten, die sich auf die Umgebungsbedingungen innerhalb von Gebäuden auswirken [Ingenieurdienstleistung]
Technische Überwachung [Monitoring] von Ereignissen, die sich auf die Umgebungsbedingungen innerhalb von Gebäuden auswirken [Ingenieurdienstleistung]
Programmierung von Energiemanagementsoftware
Entwurf und Entwicklung von Energiemanagementsoftware
Aufzeichnung von Daten bezüglich des Energieverbrauchs in Gebäuden
Beratungsleistungen zu Technologiediensten im Bereich der Strom- und Energieversorgung
Bereitstellung von Informationen zu Forschung und technischer Projektplanung in Bezug auf den Gebrauch von natürlicher Energie
Entwicklung von Energie- und Stromverwaltungssystemen
Entwurf und Entwicklung von Systemen zur Gewinnung erneuerbarer Energie
Fachliche Beratung in Bezug auf die Energieeffizienz in Gebäuden
Ingenieurleistungen in der Energietechnologie
Ingenieurleistungen zu Energieversorgungssystemen
Technische Analyse in Bezug auf Energie- und Strombedarf anderer
Technische Beratung in Verbindung mit Energiesparmaßnahmen
Technologieberatung zur alternativen Energieerzeugung
Technologische Beratung im Bereich Energieerzeugung und Energienutzung
Überprüfung der effizienten Nutzung von Energie
Vermietung von Zählern zur Erfassung des Energieverbrauchs.