EUTM file information

019079984

PEPPERL + FUCHS


September 15, 2024

Trademark Summary

The trademark application PEPPERL + FUCHS was filed by Pepperl + Fuchs SE, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 9 with following description of goods:
    1. Am Kopf befestigbare Displays
    2. Geräte für ortsbezogene Dienste
    3. Funksignale aussendende Baken
    4. Satellitengestützte und drahtlose Lokalisierungsgeräte
    5. Fotografische Apparate und Instrumente, nämlich Wärmebildkameras, Fotokameras, Videokameras
    6. Kalibrierapparate
    7. Kalibrierinstrumente
    8. Druckkalibratoren
    9. Messgeräte und Messinstrumente, nämlich Analogmultimeter und Digitalmultimeter
    10. Funkdatenübertragungsendgeräte, nämlich Geräte für die drahtlose Funkübertragung
    11. Sendegeräte für den Rundfunk und die Fernübertragung
    12. Kommunikationsgeräte, nämlich drahtlose Kommunikationsgeräte für die Übertragung von mit einer Kamera aufgenommenen Bildern
    13. Laseranzeigegeräte und Lasermessgeräte, nämlich Lasergeräte für nichtmedizinische Zwecke
    14. Laserpointer und Laser für Messzwecke
    15. Telefonapparate
    16. Telefone
    17. Mobiltelefone
    18. Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung, Verarbeitung und Wiedergabe von Ton, Video, Bildern oder Daten
    19. Sendegeräte und Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder Daten
    20. Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung oder Wiedergabe von Tönen, Videos, Bildern oder Daten
    21. Scanner
    22. Transponder
    23. Elektronische Terminplaner
    24. Elektronische Handheld-Terminals, nämlich, tragbare Personalcomputer
    25. Persönliche digitale Assistenten
    26. Laptop-Computer und Tablet-Computer
    27. Abdeckungen und Schutzhüllen für elektrische Geräte, nämlich Etuis und Schutzhüllen für Computer, Laptop-Computer, Tablet-Computer, Smartphones, Mobiltelefone und Taschenrechner
    28. Computer und Computerhardware
    29. Datenverarbeitungsgeräte und Datenverarbeitungsausrüstung sowie Zubehör [elektrisch und mechanisch]
    30. Informationstechnologische, audiovisuelle, multimediale und fotografische Geräte
    31. Computernetzwerkgeräte und Datenkommunikationsgeräte und Datenkommunikationsausrüstung
    32. Tragbare Telekommunikationsapparate
    33. Telekommunikationsapparate und Telekommunikationsinstrumente
    34. Drahtlose, verdrahtete oder drahtgebundene Kommunikationsgeräte
    35. Cloud-Server
    36. Intelligente Gateways für die Kommunikation
    37. Datenbank-Engines
    38. Aufgezeichnete Daten
    39. Software
    40. Datenbanken
    41. Bespielte Medien
    42. Anwendungssoftware
    43. Herunterladbare mobile Anwendungen für die Übertragung von Informationen
    44. Aus dem Internet herunterladbare Software
    45. Herunterladbare Softwareapplikationen zur Verwendung mit mobilen Geräten
    46. Datenspeichergeräte
    47. Gespeicherte oder herunterladbare Softwareplattformen
    48. Computersoftwareplattformen
    49. Systemsoftware und Systemunterstützungssoftware sowie Firmware
    50. Computersoftware in Bezug auf Geldangelegenheiten
    51. Computersoftware in Bezug auf Finanzgeschäfte
    52. Elektronische Geräte zum Aufzeichnen von Finanzvorgängen
    53. Elektronische Zahlungsterminals
    54. Geräte zur Verarbeitung von elektronischen Zahlungen
    55. Zahlungssoftware
    56. Software für den elektronischen Handel und den elektronischen Zahlungsverkehr
    57. Computersoftware zur Genehmigung des Zugriffs auf Datenbanken
    58. Elektronische und magnetische ID-Karten zur Verwendung im Zusammenhang mit Bezahlsystemen für Dienstleistungen
    59. Software zur Ermöglichung sicherer Kreditkartentransaktionen
    60. Kreditkarten
    61. Kodierte Karten für den elektronischen Transfer von Finanzgeschäften
    62. Elektronische Endgeräte für die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen
    63. Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln, Steuern und Kontrollieren von Elektrizität
    64. Elektrische, optoelektrische und optoelektronische Steuer-, Kontroll-, Mess-, Signal-. Regel-, Überwachungs-, Schalt-, Zähl-, Datenübertragungs-, Identifikationsgeräte und -apparate
    65. Elektrische Stromversorgungsgeräte
    66. Optoelektronische Geräte und daraus bestehende Systeme zur berühungslosen Objekterfassung
    67. Sensoren und Systeme zur Bildverarbeitung
    68. Induktive, kapazitive, magnetische und optoelektronische Sensoren
    69. Druck-, Ultraschall- und Mikrowellen-Sensoren
    70. Glasfaser- und Kunststoff-Lichtleiter
    71. Systeme und Sensoren zur Bildverarbeitung, Drehgeber, Positionssensoren
    72. Positioniersysteme
    73. Neigungssensoren
    74. Beschleunigungssensoren
    75. Aktuator-Sensor Schnittstellen
    76. Optische Identifikationssysteme
    77. RFID Systeme
    78. Impulsauswertegeräte
    79. Laserentfernungsmessgeräte
    80. Weg-Codier-Geräte
    81. Data-Matrix-Positionier-Geräte
    82. Elektronische Nockenschaltwerke
    83. Barcodescanner
    84. 2D-Lesegeräte
    85. 2D-Code-Handgeräte
    86. Elektrische Verbinder
    87. Elektrische Verbindungsleitungen
    88. Splitter
    89. Reflektoren
    90. Prüfinstrumente für Sensoren
    91. Montagezubehör für Sensoren
    92. Drahtlose induktive Übertragungsgeräte
    93. Elektronische Transmitterspeisegeräte zur galvanisch getrennten, strom-, spannungs- und leistungsbegrenzten Signalübertragung von Stromquellen sowie zur Speisung von 2-Leiter-Transmittern und 3-Leiter-Transmittern
    94. Elektronische Signaltrenner zur geschützten Signalübertragung durch galvanische Trennung
    95. Multiplexer
    96. Demultiplexer
    97. Trennwandler
    98. Ventilsteuergeräte
    99. Messumformer
    100. Grenzwertschalter
    101. Schaltverstärker
    102. Trennbarrieren
    103. Zenerbarrieren
    104. Signaltrenner
    105. Feldbusstromversorgung
    106. Diagnosemodule
    107. Gerätekoppler für den explosionsgeschützten Bereich (Ex-Bereich) und für den nicht explosionsgeschützten Bereich (nicht Ex-Bereich)
    108. Segmentkoppler
    109. Feldbus/Profibus-Powerhubs
    110. Energieversorgungseinrichtungen für Feldbusse
    111. Segmentprotektoren
    112. Feldbarrieren
    113. Sensoranschaltungen für explosionsgefährdete Bereiche
    114. Sensoranschaltungen für explosionsgefährdete Bereiche in den Ex-Zonen 1 und 2
    115. Gehäuse mit Steuerungen
    116. Panel-PCs
    117. Netzwerk Remote Monitore
    118. Industrielle Thin Clients und Peripheriegeräte
    119. Remote-l/O-Systeme
    120. Highway Addressable Remote Transducer (HART) für den Aufbau industrieller Feldbusse
    121. Komponenten für Feldbusse
    122. Komponenten für industrielle Feldbusse
    123. HART-Komponenten für industrielle Feldbusse
    124. HART-Wandler für industrielle Feldbusse
    125. Überdruckkapselungssysteme
    126. Bedienstationen
    127. Bedienterminals sowie Peripherigeräte
    128. Systeme zur Korrosionsüberwachung
    129. Alarmsysteme sowie Zubehör für Alarmsysteme
    130. Steckvorrichtungen
    131. Elektrische Verteiler
    132. Vorrichtungen zur Installation von elektrischen Geräten
    133. Klemmkästen
    134. Befehls- und Meldegeräte enthaltend Drucktaster
    135. LED-Leuchtmelder
    136. Steuerschalter
    137. Potenziometer
    138. Amperemeter
    139. Signallampen
    140. Signalgeräte
    141. Vorgenannte Waren auch und insbesondere zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
    142. Zubehör zu den oben genannten Waren, soweit in Klasse 9 enthalten.
  • The mark was filed in class 11 with Beleuchtungsgeräte, nämlich tragbare Scheinwerfer, Taschenlampen, Stiftlampen und tragbare Gebrauchslampen und Inspektionslampen.
  • The mark was filed in class 14 with uhrmacherische und chronometrische Instrumente, insbesondere funkgesteuerte Uhren.
  • The mark was filed in class 36 with following description of goods:
    1. Zahlungsdienstleistungen mittels drahtloser Telekommunikationsapparate und Telekommunikationsgeräte
    2. Zahlungsdienste für den elektronischen Handel
    3. Elektronische Verarbeitung von Zahlungen über ein weltweites Computernetzwerk
    4. Finanztransferdienste
    5. Finanztransaktionsdienste
    6. Zahlungsdienste
    7. Bearbeitung von Zahlungsvorgängen über das Internet
    8. Gewähren verschiedener Zahlungsmöglichkeiten mittels kundenbetätigter elektronischer Terminals in Einzelhandelsgeschäften [Finanzdienstleistungen]
    9. Bearbeitung von Zahlungen für den Kauf von Waren und Dienstleistungen über ein elektronisches Kommunikationsnetz
    10. Über das Internet und Telefon bereitgestellte Finanzdienstleistungen
    11. Zurverfügungstellen von Informationen und Analyse über das Internet zu Finanzinvestments
    12. Erteilen von Finanzauskünften über eine Computerdatenbank
    13. Finanzgeschäfte
    14. Bankgeschäfte
    15. Finanzverwaltungsdienste
    16. Inkassodienstleistungen
    17. Factoringdienstleistungen
    18. Finanzauskunftsdienste
    19. Finanzberatungsdienste
    20. Bereitstellen von Finanzdaten
    21. Finanzierungen
    22. Investmentgeschäfte
    23. Darlehensfinanzierungsdienste
    24. Kreditfinanzierungsdienste
    25. Leasingfinanzierungsdienste
    26. Dienstleistungen von Effektenbörsen und Warenhandelsbörsen
    27. Ausgabe von Wertkarten und Gutscheinkarten
    28. Ausgabe von Guthabenkarten
    29. Ausgabe von Essensbons
    30. Finanzielle Begutachtungsdienste
    31. Fundraising und finanzielles Sponsoring
    32. Depotverwahrungsdienste
    33. Versicherungswesen
    34. Finanzwesen
    35. Geldgeschäfte
    36. Immobilienwesen
    37. Über das Internet bereitgestellte Finanzdienstleistungen
    38. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bankkarten, Kreditkarten, Debitkarten und Karten für den elektronischen Zahlungsverkehr
    39. Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarten
    40. Dienstleistungen in Bezug auf die Abwicklung von Zahlungen mit Debitkarten
    41. Finanzdienstleistungen auf dem Gebiet des elektronischen Zahlungsverkehrs
    42. Elektronische Zahlungsverarbeitung
    43. Finanzdienstleistungen zur Zahlungsabwicklung
    44. Geldkartendienstleistungen
    45. Bearbeitung von elektronischem Zahlungsverkehr
    46. Zahlungsdienste im Bereich Steuern und Abgaben.
  • The mark was filed in class 38 with following description of goods:
    1. Computerkommunikationsdienste und Internetzugriffsdienste
    2. Bereitstellung eines Zugangs zu Plattformen und Portalen im Internet
    3. Bereitstellung eines Benutzerzugangs zu Internet-Plattformen
    4. Bereitstellung eines Zugangs zu einer E-Commerce-Plattform im Internet
    5. Telekommunikationsdienste
    6. Datenübertragung
    7. Digitale Datenübertragung via Internet
    8. Beratung in Bezug auf drahtlose Kommunikation und drahtlose Kommunikationsgeräte
    9. Elektronische Kommunikationsdienste im Rahmen der Kreditkartenprüfung
    10. Bereitstellung des Zugriffs auf elektronische Kommunikationsnetzwerke und elektronische Datenbanken
    11. Telekommunikationsdienstleistungen in Bezug auf elektronischen Handel
    12. Elektronische Kommunikationsdienstleistungen zur Darstellung von Finanzinformationen.
  • The mark was filed in class 42 with following description of goods:
    1. Bereitstellung von nicht herunterladbarer Online-Software für die Bearbeitung von elektronischen Zahlungen zur zeitweiligen Nutzung
    2. Software as a Service [SaaS]
    3. Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]
    4. Dienstleistungen eines Application Service Providers [ASP]
    5. Hosting-Dienste
    6. Vermietung von Software
    7. Cloud-Computing
    8. Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung
    9. Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing
    10. Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von webbasierter Software
    11. Bereitstellung der zeitweiligen Benutzung von nicht herunterladbarer Unternehmenssoftware
    12. Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zur Analyse von Finanzdaten und Berichtserstellung
    13. Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software zum Übertragen von Informationen
    14. Access Control as a Service [ACaaS]
    15. Programmieren von Betriebssoftware zum Zugriff und zur Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken
    16. Hosting von Servern und Software für Access Control as a Service [ACaaS]
    17. Platform as a Service [PaaS]
    18. Hosting von Plattformen im Internet
    19. Hosting von E-Commerce-Plattformen im Internet
    20. Beratungsdienste in Bezug auf Software im Bereich E-Commerce
    21. Durchführung von Nutzerauthentifizierungsdiensten unter Verwendung von biometrischer Hardware- und Softwaretechnologie für E-Commerce-Transaktionen
    22. Pflege von Software im Bereich ECommerce
    23. Elektronische Überwachung von Kreditkartentransaktionen zur Erkennung von Betrug über das Internet
    24. Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software für den Einsatz im Lieferkettenmanagement
    25. Programmierung von Software für Internetplattformen
    26. Programmmierung von Software für E-Commerce-Plattformen
    27. Programmierung von Software für Informationsplattformen im Internet
    28. Entwicklung von Computerplattformen für Dritte
    29. Plattformübergreifende Konvertierung von digitalen Inhalten in andere Formen von digitalen Inhalten
    30. IT-Dienstleistungen
    31. Entwicklung, Programmierung und Implementierung von Software
    32. IT-Beratungsdienstleistungen
    33. IT-Auskunftsdienstleistungen
    34. IT-Informationsdienstleistungen
    35. IT-Sicherheitsdienste
    36. IT-Schutzdienste
    37. IT-Instandsetzungsdienste
    38. Datenvervielfältigungsdienste
    39. Datenkonvertierungsdienste
    40. Datenkodierungsdienste
    41. Entwicklung von Computerhardware
    42. Vermietung von Computerhardware und Computeranlagen
    43. Digital-Asset-Management
    44. Bereitstellung von Online-Supportleistungen für Nutzer von Computerprogrammen
    45. Entwurf und Entwicklung von Software im Bereich mobiler Anwendungen
    46. Elektronische Speicherdienste zur Archivierung von Datenbanken
    47. Elektronische Speicherung von Geschäftsinformationen
    48. Elektronische Speicherung von Dokumenten
    49. Designdienstleistungen
    50. Prüfung, Authentifizierung und Qualitätskontrolle
    51. Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen.