EUTM file information

019077959

The Nerd Länd


August 4, 2024

Trademark Summary

The trademark application The Nerd Länd was filed by Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK), a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application filed.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 10 with following description of goods:
    1. Medizinische Masken
    2. Masken zum Schutz vor Infektionen
    3. Chirurgische Masken mit hoher Filterwirkung.
  • The mark was filed in class 16 with following description of goods:
    1. Bürogeräte
    2. Schreibgeräte
    3. Papieraufkleber
    4. Fahnen aus Papier
    5. Klebebänder [Büroartikel]
    6. Postkarten
    7. Plakate
    8. Bilder
    9. Kalender
    10. Klebende Notizblöcke
    11. Linierte Notizblöcke
    12. Hefter
    13. Bücher
    14. Zeitungen
    15. Eintrittskarten
    16. Büroartikel [ausgenommen Möbel]
    17. Briefpapier
    18. Schreibblöcke
    19. Bierdeckel
    20. Spitztüten aus Papier
    21. Tischtücher aus Papier
    22. Partydekorationen aus Papier
    23. Geschenktaschen zur Verpackung von Weinflaschen
    24. Taschentücher aus Papier
    25. Serviettenpapier
    26. Papier- und Schreibwaren
    27. Aufkleber, Stickers [Papeteriewaren]
    28. Alle nicht mit einer Darstellung eines Fahrzeugs.
  • The mark was filed in class 18 with following description of goods:
    1. Handkoffer
    2. Reisekoffer
    3. Lederkoffer
    4. Taschen
    5. Rucksäcke
    6. Einkaufsnetze
    7. Textile Einkaufsbeutel
    8. Geldbörsen
    9. Kosmetikbeutel
    10. Schlüsseletuis
    11. Kreditkartenetuis
    12. Sonnenschirme
    13. Regenschirme
    14. Kulturbeutel
    15. Reisenecessaires
    16. Alle nicht mit einer Darstellung eines Fahrzeugs.
  • The mark was filed in class 21 with following description of goods:
    1. Trinkflaschen
    2. Tischgeschirr, Trinkgefäße und kunstgewerbliche Waren und Gegenstände aus Porzellan, Glas, Ton oder Steingut
    3. Weingläser
    4. Frühstücksbretter
    5. Behälter für Haushalt und Küche
    6. Küchengeräte
    7. Töpferwaren
    8. Vasen
    9. Blumentöpfe
    10. Korkenzieher
    11. Kämme
    12. Bürsten
    13. Mit Geschirr oder Dosen ausgestattete Picknickkörbe
    14. Flaschenhalterungen
    15. Flaschenöffner
    16. Weinkühler
    17. Weinausgießer
    18. Weinkrüge
    19. Serviettenspender
    20. Gläser [Gefäße]
    21. Gläserne Kunstgegenstände
    22. Geschirr.
  • The mark was filed in class 24 with following description of goods:
    1. Textilhandtücher
    2. Haushaltstextilien
    3. Fahnen aus Stoff oder Kunststoff
    4. Textilwimpel
    5. Picknickdecken
    6. Babydecken
    7. Kissenbezüge
    8. Badetücher
    9. Textilgesichtstücher
    10. Tischservietten aus Stoff
    11. Bettdecken
    12. Geschirrtrockentücher
    13. Alle nicht mit einer Darstellung eines Fahrzeugs.
  • The mark was filed in class 25 with following description of goods:
    1. Kapuzenpullover
    2. T-Shirts
    3. Hemden
    4. Hosen
    5. Hüte
    6. Baseballkappen
    7. Schuhe
    8. Leibwäsche
    9. Krawatten
    10. Socken
    11. Shorts
    12. Sweater
    13. Jacken
    14. Röcke
    15. Mützen
    16. Handschuhe [Bekleidung]
    17. Schals
    18. Badebekleidung für Herren und Damen
    19. Badebekleidung für Kinder
    20. Babybodies
    21. Sporttrikots
    22. Alle nicht mit einer Darstellung eines Fahrzeugs.
  • The mark was filed in class 28 with following description of goods:
    1. Luftballons für Partys
    2. Papierschlangen [Partyscherzartikel]
    3. Spielzeug
    4. Puzzles
    5. Spielkarten
    6. Christbaumschmuck
    7. Spielzeugtiere
    8. Babyrasseln
    9. Baukastenspielzeug
    10. Turn- und Sportartikel
    11. Gesellschaftsspiele
    12. Spielwürfel
    13. Keine der vorstehend genannten Waren in Bezug auf die folgenden Waren: Spielzeugfahrzeuge, Fahrzeugmodelle, Fahrspiele, Fahrsimulationsspiele oder Spiele, bei denen Fahrzeuge das wesentliche und hervorstechendste Element sind.
  • The mark was filed in class 30 with following description of goods:
    1. Schokolade
    2. Gewürze
    3. Salat-Dressings
    4. Speisedressings [Soßen]
    5. Gewürzmischungen
    6. Backwaren
    7. Bonbons
    8. Gebäck, Kuchen, Torten und Kekse
    9. Süßwaren [Bonbons], Schokoriegel und Kaugummi
    10. Müsliriegel und Energieriegel
    11. Brot.
  • The mark was filed in class 35 with following description of goods:
    1. Werbung
    2. Öffentlichkeitsarbeit
    3. Marketing
    4. Marktanalysen
    5. Marktrecherchen
    6. Werbevermittlung
    7. Verteilung von Waren zu Werbezwecken
    8. Fernsehwerbung
    9. Rundfunkwerbung
    10. Werbung im Internet und in mobilen Diensten
    11. Online-Werbung für Computernetze und Websites
    12. Über digitale Netze bereitgestellte Marketingdienstleistungen
    13. Organisation und Durchführung von Werbeveranstaltungen
    14. Direktmarketing
    15. Merchandising
    16. Organisation von Ausstellungen und Messen für wirtschaftliche und Werbezwecke
    17. Verkaufsförderung [Sales promotion] für Dritte
    18. Planung, in Bezug auf die folgenden Bereiche: Veranstaltungen, Ausstellungen, Veranstaltung von Handelsmessen und Show-Messen in Bezug auf die folgenden Bereiche: Handel, Verkaufsförderung und Werbung
    19. Durchführung von geschäftlichen Veranstaltungen
    20. Alles nicht für oder in Bezug auf die Werbung für Fahrzeuge.
  • The mark was filed in class 41 with following description of goods:
    1. Dienstleistungen der Lehre, Aus- und Weiterbildung und Durchführung von pädagogischen Prüfungen mit Ausnahme von schulischen Dienstleistungen, insbesondere Organisation von Praktika, und Wissensvermittlung vor allem im Bereich der Verzahnung von Praxis und Forschung sowie des Transfers von Wissen aus Forschung in die Praxis
    2. Veranstaltung, Organisation und Durchführung von Konferenzen, Kongressen, Symposien sowie anderer Veranstaltungen kultureller Natur sowie für Unterrichts- und Erziehungszwecke
    3. Dienstleistungen eines Verlages [ausgenommen Druckarbeiten]
    4. Herausgabe von Verlagsdruckerzeugnissen, insbesondere in elektronischer Form, insbesondere online über Datennetze [insbesondere das Internet], insbesondere mit Lehr-, Unterrichts-, Schulungs- und Anschauungsmaterialien und Forschungsergebnissen
    5. Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen.
  • The mark was filed in class 42 with Wissenschaftliche Forschung, wissenschaftliche und technische Begutachtung and Erstellen und Aktualisieren von Programmen für die Datenverarbeitung..