The trademark application Binder was filed by Frank-Wilhelm Binder, a national of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.
The application was filed in German (English was selected as the second language).
Goods And Services
The mark was filed in class 8 with following description of goods:
Essbestecke, Küchenmesser und Schneidwerkzeuge für die Küche
Gabeln und Löffel
Essbestecke, Bestecke für die Zubereitung und Vorlage von Speisen
Tafelsilber (Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel).
The mark was filed in class 18 with following description of goods:
Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten
Gepäck, Taschen, Brieftaschen und andere Tragebehältnisse
Taschen, Beutel, Koffer, Mappen, Hüllen, Etuis und Futterale aus Leder, Brieftaschen, Geldbörsen, Lederbezüge, Felldecken, Dosen aus Leder, Ledergurte, alle vorgenannten Waren soweit in Klasse 18 enthalten.
The mark was filed in class 20 with following description of goods:
Möbel und Einrichtungsgegenstände, Regal- und Schranksysteme
Möbelschränke, Möbelstücke, Regale und Regalelemente (Möbel)
Stapelbare und modulare Möbel, Aufbewahrungskisten und -körbe
Betten (Möbel)
Spiegel, Rahmen
Waren, soweit in Klasse 20 enthalten aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoff, Möbel aus Metall, Möbelbeschläge, Möbelteile, Kleinmöbel, alle vorgenannten Waren soweit in Klasse 20 enthalten
Kleiderbügel, Kleiderständer [Möbel] und Kleiderhaken.
The mark was filed in class 21 with following description of goods:
Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert)
Kämme und Schwämme
Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), insbesondere Bürsten zur Körper- Schönheitspflege, Glas und daraus hergestellte Gegenstände, insbesondere Dekorationsgegenstände, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten
Dekorationsfigurinen aus Porzellan und Glas
Überwiegend aus Keramik sowie Glas oder deren Ersatzstoffen hergestellte Kunstwerke und Verzierungen, einschließlich Skulpturen
Geschirr und Kochgeschirr.
The mark was filed in class 35 with following description of goods:
Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen, auch online, mit Juwelier- und Schmuckwaren, Edelsteinen, Edelmetallen sowie mit Uhren, Möbeln und Einrichtungsgegenständen, Regal- und Schranksystemen und Wohnaccessoires
Bereitstellen eines Online-Marktplatzes für Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen
Werbung, Marketing und Verkaufsförderung
Kaufmännische Dienstleistungen und Verbraucherinformationsdienste, nämlich Auktions- und Versteigerungsdienste, Vermietung von Verkaufsautomaten, Vermittlungsdienstleistungen, Organisieren von Geschäftskontakten, Sammeleinkaufsdienste, kaufmännische Bewertungsdienste, Vorbereitung von Wettbewerben, Agenturgeschäfte, Import- und Exportdienste, Verhandlungs- und Vermittlungsdienste, Bestelldienste, Preisvergleichsdienste, Beschaffungsdienste für Dritte, Abonnementdienste
Hilfe in Geschäftsangelegenheiten
Geschäftsführung
Administrative Dienstleistungen
Betriebswirtschaftliche Analyse-, Recherche- und Informationsdienstleistungen
Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations]
Absatzförderung
Werbung
Unternehmensberatung
Unternehmensführung und -beratung
Erfassung und Pflege von Daten in Datenbanken
Organisation von Ausstellungen zum Zwecke des Warenhandels, insbesondere in Bezug auf Edelmetalle und Edelsteine sowie Uhren, Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Accessoires
Bereitstellung von Geschäftsinformationen
Zusammenstellung und Bereitstellung von Preis- und Statistikinformationen von Handel und Gewerbe
Verwaltung und Zusammenstellung von Daten in Computerdatenbanken,Geschäftsführung
Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten
Erteilung von Auskünften in Handels- und Geschäftsangelegenheiten, betriebswirtschaftliche Beratung
Betrieb einer Im- und Exportagentur
Vermittlung und Abschluß von Handelsgeschäften über Industriegüter für andere sowie Vermittlung von Verträgen über die Anschaffung und Veräußerung von Industriegütern.