The trademark application chargecloud was filed by Chargecloud GmbH, a corporation established under the laws of the Federal Republic of Germany (the "Applicant"). Application under examination.
The application was filed in German (English was selected as the second language).
Goods And Services
The mark was filed in class 9 with following description of goods:
Niederspannungsverteiler, insbesondere Ladestationen für Energie- und Stromversorgung
Elektrische Steckdosenkästen
Ladegerät
Ladesäulen
Batterieladegeräte
Batterielademonitore
Batterieladeanzeiger
Software
Software für den Betrieb, die Verwaltung und Steuerung von Ladeinfrastrukturen
Software für Elektromobilität, insbesondere für Pkw, Busse, Lkw, Motorräder, Roller, Schiffe und Fahrräder
Software zur Verwaltung der Stromversorgung, insbesondere für Pkw, Busse, Lkw, Motorräder, Roller, Schiffe, Fahrräder und Industriesteckvorrichtungen
Software zur Erfassung von Sensordaten, Energiemesssystemen und Energiemessgeräten
Software für Monitoring, Zugriffsverwaltung, Steuerung, Preisgestaltung, Bezahlung, Abrechnung, Rechnungserstellung, Tarif- und Produktverwaltung, Customer-Relation-Management (CRM), Archivierung, Controlling, Buchhaltung, Mahnwesen, Datenverwaltung, Datenmanagement, Datenauswertung und Kundenkommunikation, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Industriesteckvorrichtungen, Sensortechnik, Energie- und Parkraum-Management
Anwendersoftware (Apps)
Software für Webseiten und Kundenportale
Software für Strom- und Energieversorgung
Software für die Verteilung von Energie
Software für Energiemanagement
Software zur Steuerung des Energieverbrauchs
Software für die Überprüfung der effizienten Nutzung von Energie
Software für Energiezertifizierung
Software für Management des Stromverbrauchs
Software für die Verbesserung der Energieeffizienz
Software für Störmeldungen und Zuweisung von Service-Technikern
Anwendersoftware (Apps) für den Zugang und die Abrechnung von Buchungsvorgängen, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Parkraum-Management und Verleihsysteme
Terminals zur elektronischen Gebührenzahlung mit Kredit- und Abbuchungskarten.
The mark was filed in class 35 with following description of goods:
Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Ladestationen zur Energie- und Stromversorgung
Bereitstellung, Betrieb, Abrechnung und Verwaltung von Ladestationen und Niederspannungsverteilern
Betriebswirtschaftliche Informationsdienstleistungen und Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Niederspannungsverteilung und Ladeinfrastrukturen
Betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Cloud-Dienstleistungen
Abrechnungsdienstleistungen
Flottenmanagement
Verwaltung von Fahrzeugflotten
Betriebswirtschaftliche Entwicklung von Ladeinfrastrukturen
Betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen in Bezug auf E-Mobilität
Erstellung und Platzierung von Anzeigen für Dritte
Verwalten und Verbreiten von Werbeanzeigen über das Internet, insbesondere über eine Cloud-Plattform
Abrechnung von WLAN-Hotspots
Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf SIM-Karten.
The mark was filed in class 36 with Bereitstellung und Verwaltung von Gutscheinen.
The mark was filed in class 38 with following description of goods:
Zurverfügungstellung eines Zugangs zu einer Cloud-Plattform für Monitoring, Zugriffsverwaltung, Steuerung, Preisgestaltung, Bezahlung, Abrechnung, Rechnungserstellung, Tarif- und Produktverwaltung, Customer-Relation-Management (CRM), Controlling, Buchhaltung, Mahnwesen, Archivierung, Datenverwaltung, Datenmanagement, Datenauswertung und Kundenkommunikation, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Industriesteckvorrichtungen, Sensortechnik, Energie- und Parkraum-Management
Hotline-Service
Bereitstellung von Internetzugängen
Bereitstellung von WLAN-Hotspots
Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken
Verwaltung von Zugangsberechtigungen für Ladeinfrastrukturen
Telekommunikation über das Internet zur Ermöglichung der Reservierung, Aktivierung und Bezahlung der Inanspruchnahme von Ladestationen zum Aufladen von Pkws, Bussen, Lkws, Motorrädern, Rollern, Schiffen, Fahrrädern.
The mark was filed in class 42 with following description of goods:
Zurverfügungstellung und Vermietung von elektronischen Speicherplätzen im Internet
Bereitstellung einer Software für die Organisation der Instandhaltungsmaßnahmen an Steckvorrichtungen und Niederspannungsverteilern mit Stromabnahmepunkten
Bereitstellung einer Software für die Organisation der Abrechnung von Stromversorgungsvorgängen und des Strombezugs an unterschiedlichen Stromabnahmepunkten
Bereitstellung einer Cloud-Plattform für Monitoring, Zugriffsverwaltung, Steuerung, Preisgestaltung, Bezahlung, Abrechnung, Rechnungserstellung, Tarif- und Produktverwaltung, Customer-Relation-Management (CRM), Controlling, Buchhaltung, Mahnwesen, Archivierung, Datenverwaltung, Datenmanagement, Datenauswertung und Kundenkommunikation, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Industriesteckvorrichtungen, Sensortechnik, Energie- und Parkraum-Management
Softwareberatung
Software as a Service (SaaS)
Vermietung und Zurverfügungstellung von Software
Dienstleistungen eines Rechenzentrums und Cloud-Dienstleistungen, insbesondere Zurverfügungstellung von Rechenkapazität, Datenspeicher und Netzkapazitäten
Entwurf, Entwicklung, Aktualisierung und Pflege von Software und Internet-Plattformen
Entwicklung einer Internetplattform für Monitoring, Zugriffsverwaltung, Steuerung, Preisgestaltung, Bezahlung, Abrechnung, Rechnungserstellung, Tarif- und Produktverwaltung, Customer-Relation-Management (CRM), Controlling, Buchhaltung, Mahnwesen, Archivierung, Datenverwaltung, Datenmanagement, Datenauswertung und Kundenkommunikation, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Industriesteckvorrichtungen, Sensortechnik, Energie- und Parkraum-Management
Auswertung und Verwertung von erfassten Daten für Prognose-, Lastmanagement- und Optimierungszwecke
Installation, Wartung und Entstörung von Software
Überwachung der Funktionstüchtigkeit von Geräten, Sensoren, Energiemesssystemen und Energiemessgeräten
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten, insbesondere die technische Analyse von Fahrdaten, Fahrprofilen und Energiekosten
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten, insbesondere im Bereich Ladeinfrastrukturen und Elektromobilität
Technische Beratungsdienstleistungen
Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Energieeffizienz, Energieeinsparung und Management des Energieverbrauchs
Bereitstellung einer Software für die Organisation der Zugangsberechtigung zu Stromabnahmepunkten, insbesondere über eine Cloud-Plattform
Cloud-Dienste für die Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung und Wiedergabe von Daten für Monitoring, Zugriffsverwaltung, Steuerung, Preisgestaltung, Bezahlung, Abrechnung, Rechnungserstellung, Tarif- und Produktverwaltung, Customer-Relation-Management (CRM), Controlling, Buchhaltung, Mahnwesen, Archivierung, Datenverwaltung, Datenmanagement, Datenauswertung und Kundenkommunikation, insbesondere in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Industriesteckvorrichtungen, Sensortechnik, Energie- und Parkraum-Management.